
Tango befreit den Kopf und lässt die Seele tanzen.
Herzlich Willkommen!
Hier finden Sie mein Portfolio zum Integrativen Tango, dem Bewegungs- und Coaching-Angebot für Menschen mit neurologischen oder psychischen Themen in Stuttgart.
Alle Neuigkeiten entdecken Sie am besten hier auf der Startseite.
Auf den Unterseiten stelle ich Ihnen Hintergrundwissen aus den Bereichen Gesundheit, Neurologie, Psychologie, Wissenschaft und Tanz zur Verfügung. Außerdem finden Sie auf dieser Website Informationen zu meinen Kursen und meinem beruflichen Werdegang.
Schnupper-Sonntag für Interessierte am 10.08.25 von 14-17 Uhr
Interessierte an der Fortbildung zum "Neurotango® Practitioner" lernen hier die Grundlagen des Konzepts in Theorie und Praxis kennen. Sie können Ihre Fragen stellen und Kontakte knüpfen. Max. 10 Teilnehmer.
im Asana Ganesha Bewegungsstudio, Rosenbergstr. 50/1, Stuttgart-West.
Bitte bringen Sie Schuhe zum Wechseln mit sauberer, glatter Sohle mit. Das Parkett ist empfindlich.
Ihr Beitrag: 79€. Kosten werden auf Fortbildungspreis angerechnet.
Bitte anmelden über das Kontaktformular. Teilnehmerzahl begrenzt, Plätze werden nach Datum des Zahlungseingangs vergeben.

Einfache Bewegungen zu Musik für alle Menschen
Jeder kann direkt mitmachen. Ohne Vorkenntnisse.
Kein Taktgefühl oder zwei linke Füße? Noch nie getanzt? Das ist völlig in Ordnung! Es geht bei den Kursen nicht um's tanzen können. Sondern um sanfte und leichte Bewegungen, die für jeden möglich sind, gleich welche Einschränkungen er mitbringt. Musik unterstützt uns dabei.
NEUER ANFÄNGER-KURS! Ab 17.10.25
Für Anfänger geeignet
Aufgrund hoher Nachfragen eröffne ich bald einen neuen Kurs, der sich zeitlich besser für Berufstätige eignet.
Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte zum Schnuppern an.

Parkinson- und MS-Betroffene
Am 17.10.25 startet der neue Kurs für Parkinson-Betroffene bzw. MS-Betroffene und Übungs-Partner. Immer freitags, von 16 bis 17 Uhr in Stuttgart-Vaihingen.
Paarweise Anmeldung ist erwünscht, jedoch nicht zwingend.
Erzielte Fortschritte
Diese Verbesserungen wurden in Studien zu Tango-Therapie oder nach Neurotango® Kursen beobachtet:
Allgemein
- mehr Selbstvertrauen
- wieder mehr Freude am Leben
- neue Freunde und Bekannte
Bei Parkinson
- stabileres Gleichgewicht
- erleichtertes Gehen
- Sturzprävention
Bei Demenz
- förderte die Konzentration
- verbesserte das Gedächtnis
Nach einem Schlaganfall
- besseres Sprechen, die Aphasie nahm ab
- Beweglichkeit im gelähmten Arm nahm zu
Bei Erkrankungen mit chronischer Erschöpfung,
z.B. Multipler Sklerose (MS) oder Post-Covid-Syndrom
- wieder mehr Antrieb, mehr Schwung
- geringere Fatigue

Sofortiger Effekt bei Parkinson
Wie anschaulich und dramatisch der Effekt von Musik und Bewegungsübungen bei Parkinson sein kann, zeigt dieses Video über ein Forschungsprojekt von Prof. Meg Morris in Australien.
Hinweis: das Video ist in Englischer Sprache. Jedoch sprechen Bild und Ton eine Sprache, die jeder versteht, auch wenn er kein Wort englisch kann. Achten Sie darauf, was passiert, wenn die Musik einsetzt.
Die aktuellen Kurse in Stuttgart
Das derzeitige Angebot erstreckt sich über Neuro-Kurse für Betroffene von Parkinson, MS und deren Übungs-Partner. Ein Kurs für Pflegende Angehörige ist in Planung.
Für weitere Anwendungsgebiete / bei anderen Erkrankungen, sprechen Sie mich bitte an.

Medizin und Tanz aus einer Hand
Was manch' einen verwundern mag: ich spürte früh, dass ich Kliniken mochte und dort "zu Hause" war. In den geordneten und betriebsamen Gängen fühlte ich mich bereits als Schüler-Praktikantin wohl.
Dabei berührten mich besonders die Menschen mit Nervenerkrankungen.
Noch früher bewegte mich das Tanzen: es ist meine zweite Leidenschaft neben der Faszination für Neurologie. Tanzen war schon immer mein emotionaler Ausgleich zur fordernden Seite des ärztlichen Berufs.
Während meines Medizinstudiums lernte ich so schließlich zwei Tango-Lehrer in Hamburg kennen, die therapeutisch mit neurologischen Patienten arbeiteten. Sie hatten die gesundheitsfördernde Wirkung des Tangos erkannt und beobachteten unglaubliche Erfolge bei ihren Kurs-Teilnehmern.
Neugierig auf die Verbindungen zwischen Tanz und Neurologie wollte ich mehr entdecken und schließlich so auch Menschen helfen können.
Heute mache ich das, wofür ich brenne und worin ich gut bin: Ich begleite und bewege Menschen durch Teilen meines Wissens als Ärztin, Dozentin, Tänzerin, Trainerin und Neurotango® Master.
Es ist schön, dass Sie sich für mein Angebot interessieren und wenn Sie Fragen haben oder einfach "Hallo" sagen möchten, freue ich mich auf Ihre Nachricht.
Bleiben Sie bewegt!
Herzlich,
Lucia Brunson

Über Tango und seine therapeutische Wirkung
Was macht den Tango besonders geeignet für positive Therapie-Erlebnisse? Was ist seine Geschichte? Und wie hilft er gerade Menschen mit neurologischen und psychischen Erkrankungen?